Das Unternehmen SUSTECHNICO bietet am 13. September 2025 in Hannover und zuvor am 9. Mai 2025 in Willich jeweils von 9 bis 16 Uhr eine Schulung zum Thema „Hochvolt und Wasserstoff für Einsatzkräfte“ an.
Bereit für die Zukunft? Dieses praxisorientierte Training vermittelt Ihnen den sicheren undfachgerechten Umgang mit Hochvolt- und Wasserstofffahrzeugen bei der Brandbekämpfung.
Was Sie erwartet
- Lernziele: Sicherheit für Ihr eigenes Handeln und das Ihrer Kameradinnen und Kameraden steigern
Im Einsatzfall die passende Auswahl von Lösch- und Hilfsmitteln treffen
Kursinhalte
- Hochvolt- und Wasserstofftechnologie im Fahrzeugsektor: Aufbau, Funktion und Sicherheitseinrichtungen
Umgang mit Rettungskarten: Finden, Lesen und Nutzen relevanter Infos
Besonderheiten einer Wasserstoffflamme: Detektion, Temperaturbereiche und Wärmestrahlung
Brandbekämpfung und Löschtaktiken: Auswahl und Einsatz geeigneter Löschmittel, Beurteilung beschädigter Batterien, Besonderheiten bei Wasserstoffsystemen
Kursdetails
- Leistungen: Teilnahmebescheinigung Seminarunterlagen, Mittagsverpflegung, Snacks und Getränke
Maximal 16 Teilnehmende
Nutzen für Sie und Ihre Organisation
- Sichere Einschätzung der Gesamtsituation und Einleitung geeigneter Maßnahmen
Reduzierung von Risiken beim Umgang mit Hochvolt- und Wasserstofffahrzeugen
Hervorragende Vorbereitung auf neue Herausforderungen bei der Gefahrenabwehr
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus Einsatz- und Rettungsdienst, die mit Hochvolt- und Wasserstoffsystemen arbeiten.
Bild: Alexa / pixabay