Wann: Montag bis Freitag, Wo: Halle 16 (Stand F11), Achtung: Anmeldung erforderlich!

Das Business Simulation Game „Stoffstrommanagement entlang der Wertschöpfungskette Batterierecycling“ bietet Unternehmen der Automobilzulieferindustrie und dabei insbesondere den Akteurinnen und Akteuren aus dem Batterieökosystem – u.a. im Rahmen des Bundesprojekts TraWeBa – ein speziell auf diese Industriezweige zugeschnittenes Angebot an. Im Planspiel geht es darum, den Stoffstromfluss entlang einer konkreten Wertschöpfungskette von Unternehmen aus den Bereichen des Batterierecyclings und Second Use in diversen Szenarien zu simulieren sowie einen klaren Erkenntnisgewinn und somit Mehrwerte für künftige Zusammenarbeit zu schaffen. Das Planspiel wurde so entwickelt, dass interessierte Akteurinnen und Akteure das Planspiel für sich bedarfsgerecht anpassen können. Sie finden uns in Halle 16 (Stand F11).

Mit unserem Planspiel können Sie…

  • …die Ideen und Lösungsansätze anhand vorher definierter Fragestellungen (Szenarien) entwickeln, erweitern und, falls nötig, verändern,.
  • …das Verständnis für Zusammenhänge zwischen verschiedenen Teilsystemen, Wechselwirkungen oder Prozessschritten steigern
  • …den Einfluss möglicher Zukunftsszenarien auf die Zusammenarbeit und eigene Prozessabläufe definieren und mögliche Lösungsansätze finden, wie z.B. ein gemeinsames, resilientes Geschäftsmodell verstehen.

Haben Sie Interesse? Unser Themenmanager Herr Dr. Oleksandr Gryshkov stellt Ihnen das Konzept des Planspiels gern vor. Wir bitten um vorherige Anmeldung über o.gryshkov@nds.de.

Sie können sich für die folgenden Termine anmelden:

  • Montag, 31.3.2025, 13:00-14:00
  • Mittwoch, 2.4.2025, 13:00-14:00
  • Donnerstag, 3.4.20025, 13:00-14:00
  • Freitag, 4.4.2025, 13:00-14:00

Im Rahmen des Bundesprojekts TraWeBa wird ein zweites interaktives Planspiel entwickelt. Dabei wird das Thema Batteriepassport (BatteriePass) ausgearbeitet. Betrifft Sie das Thema auch oder Sie wollen sich einfach darüber informieren? Dann besuchen Sie uns auf unserem Messestand und sprechen uns an.

 

Bild: Keitma – stock.adobe.com